
Unser Upcycling Design² Shop
Upcycling, also die Aufwertung von wertlosen Materialien, galt mal als Trendbewegung gegen den Konsumwahn. Doch das Aufwerten von Abfällen zu individuellen Nutzobjekten hat es nach wie vor schwer, sich gegen die jederzeit verfügbare Warenvielfalt des globalen Marktes durchzusetzen. Mit unserer kleinen Manufaktur für Upcycling-Design gehen wir einen anderen Weg: Den der handwerklichen Veredelung von ausgewählten und bereits stilvoll gestalteten Gebrauchsgegenständen, um ihnen damit einen echten Nutzwert zurück zu geben – eben bevor sie zu Müll werden und jeglicher Wert in Rauch aufgeht. So entsteht unser ganz eigenes, geschütztes und nachhaltiges Upcycling-Design², explizit auch geeignet für den Einsatz in nicht ganz so großzügigen Räumen. Denn wir finden, für intelligentes Upcycling sollte in der kleinsten Kajüte Platz sein.
barKiste »Picknick-Øl«
barKiste »Picknick-Øl«
Natürlich kann man so ziemlich alles aus gut abgelagertem Palettenholz bauen. Doch wir finden, Palette gehört an die frische Luft, wo es sich ohnehin schöner einen kühlen Drink geniessen lässt. Damit der Nachschub gut gekühlt auf Eis dabei sein kann, haben wir aus handverlesenen und -zerpflückten Palettenplanken diese solide barKiste als Getränketräger für die Ewigkeit gezimmert. Sehr solide und so konstruiert, dass bei Eiswürfelkühlung das Schmelzwasser ungehindert ablaufen kann. Cheers.
- barKiste »Picknick-Øl« aus gereiftem, gut abgelagertem Palettenholz
- massiver Träger, verschraubt aus handverlesenen Palettenplanken, teilweise geflammt
- zwei Staufächer für Gertränkedosen, Bierflaschen, Weinschläuche, Cognac-Karaffen...
- stabiler Tragegriff aus zöllig Kupferrohr
- versehen mit massivem Original StarrX Wandflaschenöffner, Gusseisen verzinkt
- Maße: H 36 cm / B 41 cm / T 19 cm Standfläche
- Unterteilungen je 14×16 cm
- Gewicht: ca. 3 kg
Wer einmal in Griechenland Urlaub gemacht hat, kann sehen, dass Umweltbewusstsein noch nicht so richtig in der hellenischen Gesellschaft angekommen ist – auch wenn auf Kreta mittlerweile erste zarte Experimente mit Pfandsystemen und Wertstoffrücknahme gemacht werden. Dosen, Pappkaffebecher, Plastikflaschen und andere Verpackungen landen leider nach wie vor massenhaft am Straßenrand.
Darüber hinaus stand hinter der Gründung unserer Upcycling-Manufaktur die grundlegende Idee, der fortschreitenden Digitalisierung des Lebens und dem damit verbundenen Wertverlust des gedruckten Wortes mit einer ganz praktischen Lösung zu begegnen. Futter für das Konzept der Weiterverwendung von alten Büchern und Lexika gab es reichlich durch Haushaltsauflösungen, bei denen sich zeigte, dass viele schöne alte Bücher keinen wirklichen Marktwert mehr haben. Bestes Beispiel dafür sind Lexika, denen einst als aufwendig gestalteten Gebrauchsgegenständen heute oft nur noch die Rolle des Staub ansetzenden Papierballastes zukommt, der Inhalt aber kaum noch jemanden erleuchtet.
So hat sich einer unserer Gründer als studierter Archäologie an die Konstruktion von erhellenden Ideen zur sinnvollen Nutzung von Büchern, aber auch weiteren Gebrauchsgegenständen ohne wirklichen Marktwert gemacht. Und zwar, in dem ihnen als attraktive Designobjekte wieder ein echter Nutzwert gegeben wird: Als stilvolle Leuchten, dezente Buchstützen, als praktisches Wandregal oder auch als kraftvoller Unterstützer von Smartphone & Tablet.
Dabei wird jedes einzelne Objekt sorgfältig ausgewählt, individuell konstruiert und von Hand umgearbeitet, so dass es am Ende ein Unikat mit ganz eigener, hochwertiger Ausstattung wird. Dass dabei einerseits auf Ressourcen-schonenden Umgang mit Produktionsmitteln – von Yoghurtbechern über Eisstiele bis zu Versandkartons wird vieles weiterverwertet – und andererseits auf den Einsatz sicherheitsgeprüfter elektrischer Bauteile aus europäischer Produktion gesetzt wird, ist in der Upcycling-Szene noch keineswegs selbstverständlich.

Versandoptionen
Grundsätzlich versenden wir unsere Artikel nachverfolgbar aus unserem griechischen Lager mit ELTA Courier, bruchsicher verpackt in wiederverwerteten, sauberen Versandverpackungen. Die Versandkosten in die EU für Sendungen mit einem Gewicht über 500g betragen pauschal 20,-€. Die Versandkosten für reine Büchersendungen unter 500g betragen pauschal 10,-€. Innerhalb Griechenlands versenden wir gewichtsunabhängig für 10,-€ Versandkosten.
Alternativ können alle in unserem Shop angebotenen Artikel kostenfrei auf Kreta abgeholt werden: Agios Minas 361, GR-72100 Agios Nikolaos.
Upgecycled.
Drei Dinge, die Sie über die DDR nicht wussten? Mindestens, in diesem Buch: vom Messespion bis zur praktizierten Todesstrafe und der drogenbasierten „Sonderbehandlung“ für Staatsfeinde der Deutschen Demokratischen Republik. Aktenkundig, bewegend und sprachlich aufschlussreich.
- broschiert, 168 Seiten, mit Abbildungen und Stasi-Aktennotizen
- Auflage vom November 2011
- Buchwerkstatt Berlin
- ISBN-13: 978-3940281296
Der „wirtschaftskriegerisch“ motivierte Prozess vor dem Obersten Gericht der DDR gegen Herbert F. Latinsky, einen erfolgreichen Hamburger Kaufmann, hatte nicht viel mit einem Strafprozess im üblichen Sinn gemein. Das ganz besondere Interesse an dieser Art der Schauprozesse und ihrer politischen Instrumentalisierung wird bereits an der Tatsache deutlich, dass der Generalstaatsanwalt der DDR am 06.10.1967 unmittelbar an Erich Honecker berichtete – und die Urteile dann propagandistisch verwertet wurden.
Der Autor führte über zweieinhalb Jahre Interviews mit Herbert Latinsky, in denen dieser 91jährig auf den tragischen Wendepunkt seines ohnehin bewegten Lebens zurückblickte. Zudem recherchierte er im umfangreich zur Verfügung stehenden Aktenmaterial des BStU und rekonstruierte die Geschehnisse anhand der Stasi- und Prozessakten. Dieses Buch ist dabei nicht nur ein einzigartiges Zeitzeugnis der Stasiverhöre, der politischen Justiz sowie der Haftbedingungen, sondern auch der deutsch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen der 50er und 60er Jahre.